Foto: Jakob Adolphi
≈ Luise von Rohden (*1990 in Gotha) sucht in ihren Zeichnungen nach Situationen größt möglicher Einfachheit, in denen sich zeigt, wie komplex das scheinbar Einfachste sein kann. In der Reihung von Ähnlichem tritt der Variantenreichtum des einzelnen Pinselstrichs hervor. Die so entstehenden Bilder changieren zwischen der Ruhe präziser Wiederholung und der Bewegung minimaler Unregelmäßigkeiten.
Sie studierte von 2009 bis 2015 Bildende Kunst und Kunstvermittlung u.a. bei Prof. Una H. Moehrke an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und ging 2013/14 für ein halbjähriges Studium der Traditionellen Chinesischen Tuschemalerei an der Academy of Fine Arts Tianjin nach China. Seit 2015 ist sie Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. 2018 gründete sie gemeinsam mit Gala Goebel, Julia Miorin, Lucy König und Franziska Paula Wolber das Künstler*innen-Kollektiv Zusammenschluss für Raumfragen. Seit 2019 arbeitet sie im Gemeinschaftsatelier und Projektraum objekte der begierde. Sie lebt und arbeitet in Halle (Saale) und Leipzig.
≈ Luise von Rohden (born 1990 in Gotha, Germany) searches in her drawings for depictions of distinct simplicity that display how complex the deceptively mundane may be. By the continuous sequencing of the similar, the many variations of a single brushstroke become visible. The resulting drawings float between the calmness of precise repetition and the shifting of subtle irregularity.
From 2009 to 2015, she studied fine art and art pedagogy at Burg Giebichenstein University of Art and Design Halle, where her supervisors included Prof Una H. Moehrke. For a semester in 2013-14, she studied traditional Chinese ink painting at the Academy of Fine Arts in Tianjin, China. Since 2015, she has taught at Burg Giebichenstein University. 2018 she founded ZfR together with Gala Goebel, Julia Miorin, Lucy König and Franziska Paula Wolber. She presently lives and works in Halle (Saale) and Leipzig.*
2020
Handzüge, Kunsthalle Erfurt, Erfurter Kunstverein (solo)
Luise von Rohden · Mateo Cohen Monroy, artnow Gallery, Berlin
Geschmeide, Stipendiatenausstellung, Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
Preisträgerin des 11. Nordhäuser Grafikpreis der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung
Nominiertenausstellung zum 11. Nordhäuser Grafikpreis, Kunsthaus Meyenburg, Nordhausen
2019
Synesthesia · Mirijam Heiler und Luise von Rohden, Vijion Gallery, St. Ulrich (IT) (duo)
Zeichnung, Kunsthalle Koidl, artnow Gallery, Berlin (solo)
Über Kammlagen, 4D Projektort des BBK Leipzig, Tapetenwerk, Leipzig (ZfR)
This is not a picture, it’s a trace. This is not a repetition, it’s a thought on time. This is not a cheese, it’s a humble luxury, Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim (ZfR)
Voilà! BBKL e.V., Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig
2018
Residency at Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
Rhythmus und Struktur, _artundweise kunst- und denkraum, artnow Gallery, Bern (CH) (solo)
Messrauschen, Galerie Spandow, Berlin (duo)
about ma, Ben Goerens und Luise von Rohden, KOSTBAR GALERIE, Berlin (duo)
Präsenz Gotha und Thüringen, KunstForum Gotha, Städisches Museum Schloss Salder Salzgitter
Tusche auf Papier, Saalborn / Blankenhain (solo)
erreger-| EIGEN frequenz, Una Moehrke, Studierende und Alumni, Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
Moving Structures, artnow Gallery, Berlin-Mitte (duo)
Ausstellung zum 10. Nordhäuser Grafikpreis der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung, Kunsthaus Meyenburg, Nordhausen
Affordable Art Fair, artnow Gallery, Hamburg
2017
isomer, artnow Gallery, Auguststraße Berlin (solo)
Positions Berlin Art Fair, Galerie Drei Ringe, Berlin
2016
Z, Galerie Drei Ringe, Leipzig (solo)
Spilotek, Galerie Drei Ringe, Leipzig
Rauschen, Galerie Burg2, Halle (duo)
2015
Zwischen Klang und Zeichnung, Burg Galerie im Volkspark, Halle (solo)
CAMP, Das Lied der Dinge, night concert, Conference of the INMM, Darmstadt
2014
NUR KNALL STEREO improvisationen in doll, sound installation, Galerie im Volkspark, Halle
togetherness, Ausstellung der Klasse Una Moehrke, Kunstverein Dessau
inconspicuous, Academy of Fine Arts Tianjin, CHN
2013
PROMOS study abroad scholarship, DAAD
2012
laut_leise. Auf der Suche nach dem Ungehörten am Steintor, interactive radio play in public space, in cooperation with Radio Corax, werkleitz festival move forward, Halle (Saale)
RAUMinbetrieb, Halle
Als wär´nix gewesen, raumexperimentelles Projekt und Ausstellung, Halle-Silberhöhe
* translation by Andrew Hayes